Spaß für Alle am 14.5.2016 im Jugendcafé
Die kath. Pfadfinder, das Jugendbüro und der AK Asyl veranstalteten im Jugendcafé gemeinsam eine Disco.
Die großartige und ausgelassene Stimmung ließ kein Tanzbein ruhig.
Drei verschiedene DJs heizten den Gästen ordentlich ein.
Vielen Dank an alle die diese Disco auf die Beine gestellt haben.
Kleiderkammer vorübergehend geschlossen
Die bisherigen Räume der Kleiderkammer in der Achalmschule mussten bis 7. Mai 2016 geräumt werden, da der dortige Trakt saniert wird und die Bauarbeiten hierfür begonnen haben.
Da die neuen Räume „Im Grund 4“ noch nicht bezugsfertig sind, mussten die Kleiderbestände in einem Firmengelände in ca. 130 Kartons zwischengelagert werden . Ein Zugriff auf diese Beständeist dort nicht möglich.
Aus diesem Grund können derzeit auch keine Kleider/Schuhe ausgegeben und angenommen werden.
Ein Eröffnungstermin für die neuen Räume steht derzeit noch nicht fest.
Wir werden ihn baldmöglichst hier auf der homepage als auch in den Eninger Nachrichten veröffentlichen.
Auch der zweite Kochevent bei Preisser & Preisser ein voller Erfolg!
wie bereits Ende März 2016, wurde der AK Asyl Eningen wieder am 04.05.16 vom Cateringunternehmen Preisser & Preisser eingeladen, gemeinsam mit in Eningen untergebrachten Flüchtlingen in der professionellen Kantinenküche des Werkcafes Rieber zu kochen.
Unter dem Motto „kulinarische Reise durch Europa“ wurde dieses Mal italienisch gekocht. Gnocchi al natura und fromaggio, Pasta al arabiata und mit Salsa di fromaggio sowie Insalata Mista y Rucola brachten die irakischen, syrischen und deutschen Gaumen zum Schwelgen. Ein leckeres Tiramisu, dazu feinster Espresso krönten den Abschluss.
Der Frühling ist da…
und damit auch Bedarf an Frühjahrs- und Sommerkleidung für unsere Flüchtlinge.
Für unsere Kleiderkammer benötigen wir für junge, schlanke
Männer (bis Größe 48):
Sommerhosen (kurz und lang)
Sporthosen, Sommerjacken, T-Shirts, Sweatshirts,
Turn- und Sportschuhe (alle Größen)
…und fleißige Sprachschüler benötigen Taschen für
Frühling – Fahrrad – Mobilität
Haben Sie ein Fahrrad abzugeben? Fahrbereit oder mit einfachen Mitteln herzurichten?
Unsere Flüchtlinge sind dankbar, wenn sie per „Drahtesel“ mobiler sein können. Der Arbeitskreis Asyl Eningen freut sich auf Ihre „Fahrradspende“.
Zwecks Absprache Abgabeort/-zeit rufen Sie bitte an: 0157/54051697.
Vielen Dank !
Ist Fahrradtechnik Ihr Hobby?